Blog

Gebündelt in einem eigenen Unternehmensblog gibt’s für dich aktuelle Neuigkeiten aus den Bereichen Branche & Mehr, Services, Technik, Menschen und Karriere.
Branche & Mehr
Solarstrom ist Spitze – oder auch nicht
Was es mit dem Solarspitzengesetz für euch auf sich hat
Das ist jetzt kein nachträglicher Aprilscherz, sondern eine echte Gratulation: Am 1. April 2025 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 25 Jahre alt. Das Gesetz hat bekanntermaßen über die Einspeisevergütung dazu beigetragen, ...
Lesen
Branche & Mehr
Wenn wir am 23.2. an die Wahlurne gehen
Was die Parteien zum Thema Heizen und Sanieren (bisher) sagen
Der 23. Februar wird die politischen Weichen in unserem Land neu stellen. Wir haben für euch einmal die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe genommen, um zu sehen, wie sie ...
Lesen
Services
Der Wunsch nach Eigenständigkeit im Alter
Wie der barrierefreie Umbau das Pflegeheim ersetzt
Dass es immer mehr Menschen in Deutschland gibt, die im eigenen Haus oder in der Mietwohnung altersgerecht weiter leben wollen, statt in ein Pflegeheim umziehen zu müssen ist etwas, was ...
Lesen
Technik
Hybrid-Heizsysteme
Wie sie aussehen und was Du über sie wissen musst
Hybrid-Heizsysteme eröffnen Dir individuelle Lösungen, sowohl in der Heizungssanierung als auch im Neubau. Zu prüfen ist aber, welche im gegebenen Einzelfall technisch sinnvoll sind und ob eine Kombination die zu ...
Lesen
Branche & Mehr
Update: Die BEG-Förderung läuft wieder (weiter)
Austausch und Optimierung von Heizungsanlagen
Leider ist es unter den derzeitigen Unklarheits-Umständen schwer, für bestimmte Einbausituationen eine grundsätzliche Empfehlung auszusprechen, z. B., noch nach der gültigen BEG-Förderung den Austausch zu beantragen, statt auf die Förderung nach BEG2024 zu warten. ...
Lesen
Branche & Mehr
Eben nicht wie alle Jahre wieder
Die Aussichten für 2024 sind spannend
Das begonnene Jahr 2024 kann wahrscheinlich passender nicht umrissen werden als mit den Worten von Herbert Grönemeyer: Bleibt alles anders. Bestimmte Entwicklungen und Neuigkeiten zeichnen sich derweil ab und es ...
Lesen
Menschen
Das war unser 2023!
Heizungspolitik wie im Zirkus – aber auch viele Gründe, zufrieden zu sein.
Aus Sicht der Wärmewende, die von der Bundesregierung angestrebt wird, geht ein Jahr der Verunsicherung und des zeitweiligen Stillstands vorüber. Mitunter war es sogar chaotisch. Aber es gibt auch Positives ...
Lesen
Technik
Die „Kippe“ ist schon lange out
Besser Lüften mit Konzept: Wohnraumlüftungssysteme
Wohnraumlüftungssysteme sind aus energetischen und lufthygienischen Gründen heute besser als manuelles Querlüften und erst Recht besser als der Klassiker Fensterkippe. Hervorzuheben sind dabei dann die Systeme, die zusätzlich eine Wärmerückgewinnung ...
Lesen
Technik
Wie ist das mit der Umweltwärme?
Infos, die Du zum aktuellen Thema Wärmepumpe brauchst
Mittlerweile wird in mehr als jeder dritten neuen Wohnung eine Wärmepumpe als Heizsystem verbaut. Das Heizsystem hat sich somit binnen weniger Jahre zum Standard im Neubau etabliert und auch im ...
Lesen
Technik
Die Brennstoffzelle – eine interessante Option!
Heizen und Strom erzeugen mit Wasserstoff
Mit Wasserstoff (H2) heizen – ist das gefährlich, explodiert der nicht? Jeder von uns kennt aus dem Chemieunterricht von damals in der Schule den „Knall“, wenn Wasserstoff mit Sauerstoff zu ...
Lesen
Technik
Wenn die Maschine von Haus aus dazulernt
KI ist bereits Bestandteil der Heiz- und Gebäudetechnik
Mitte April gab es in der Talkshow von Maybrit Illner im ZDF eine Diskussions-Runde zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Anlass war ChatGPT. ChatGPT ist ein sogenannter Chatbot des US-amerikanischen Unternehmens ...
Lesen
Branche & Mehr
Lieferengpässe im SHK-Handwerk
Warum das Material knapp wird
Unser SHK-Handwerk scheint aus dem Krisenmodus nicht heraus zu kommen. Material fehlt an allen Ecken und Enden. Aber warum? Wer ist Schuld, dass du so lange auf deine Renovierung oder deinen Neubau warten musst? ...
Lesen
Branche & Mehr
Altersgerechte Badsanierung
Jetzt Zuschuss beantragen!
Wenn du dein Bad altersgerecht und somit barrierefrei umgestalten lassen möchtest, kannst du die baulichen Maßnahmen fördern lassen. Die Förderung der Baumaßnahmen erfolgt durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Auch die Pflegekasse ...
Lesen
Newsletter
Hol dir alle Petri News bequem und einfach per E-Mail.