Veröffentlicht am 27. Oktober 2022 in Branche & Mehr.
Jetzt Zuschuss beantragen!
Wenn du dein Bad altersgerecht und somit barrierefrei umgestalten lassen möchtest, kannst du die baulichen Maßnahmen fördern lassen. Die Förderung der Baumaßnahmen erfolgt durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Auch die Pflegekasse übernimmt bei bestehendem Pflegegrad (Pflegestufe), einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro.
Was wird gefördert?
- Änderung der Raumaufteilung
- Ebenerdige Dusche, Dusch(-klapp)sitz
- Modernisierung der Sanitärobjekte: WC, Bidet, Waschbecken und Badewanne einschließlich eines mobilen Liftsystems
- bedienfreundliche Armaturen
- hoher Spiegel für Benutzung im Stehen und Sitzen
- Stütz- und Haltegriffe

Wer wird gefördert?
alle, die in Barrierereduzierung oder Einbruchschutz investieren, zum Beispiel:
- Privatpersonen (Eigentümer/innen und Mieter/innen, unabhängig vom Alter)
- Wohnungseigentümergemeinschaften
- Bauträger und Wohnungsunternehmen
- Wohnungsgenossenschaften
- Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Hilfreiche Links
Kategorien
Letzte Beiträge
Das könnte dich auch interessieren.
11
Mai
Technik
Wenn die Maschine von Haus aus dazulernt
KI ist bereits Bestandteil der Heiz- und Gebäudetechnik
Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits Bestandteil der Heiz- und Gebäudetechnik. Das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern im Begriff, eine gewöhnliche Realität zu werden wie es „Smart Home“ bereits seit ein paar Jahren geworden ist.
Lesen
19
Apr
Technik
Überblick im Wärme-Dickicht
Unsere Einschätzung der Erneuerbare-Energien-Systeme
In den vergangenen Wochen gab es hitzige Debatten in der Politik und auch in der Öffentlichkeit über die sogenannte 65-Prozent-Regelung. Die Bundesregierung hat zum Ziel, dass ab 2024 nur noch Heizungen eingebaut werden dürfen, die einen Anteil von 65 % Erneuerbare Energien aufweisen. Festgeschrieben wird das im Gebäudeenergiegesetz (GEG). Fakt ist, dass die Vorgabe kommt, auch wenn es bestimmte Ausnahmen geben wird.
Lesen