Image

Veröffentlicht am 28. November 2024 in Menschen.

Bewegte Zeit

2024 war ein turbulentes Jahr

In Deutschland ist die wirtschaftliche und politische Lage derzeit angespannt und viele Menschen treibt die Sorge um, wie es weitergeht. Das sollte uns aber nicht so pessimistisch stimmen, dass wir das Positive nicht mehr sehen oder vergessen, dass es 2024 auch viele schöne Momente gab, die jeder für sich benennen und erinnern kann.

Paukenschlag am 6. November 2024

Am 6. November war einiges los! In den USA schlossen die Wahllokale, und als wir morgens die ersten News checkten, lag Donald Trump überraschend weit vorne. Immerhin blieben bürgerkriegsähnliche Zustände aus – zum Glück für die Welt.

Später am Tag dann die nächste große Meldung: Das Ende der Ampelregierung. Das Jahr endete also mit etwas Erleichterung, weil endlich Klarheit herrschte – aber auch mit viel Spannung, wie es jetzt weitergeht. Das Ende der Ampelregierung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Heizbranche haben, insbesondere in Bezug auf gesetzliche Vorgaben, Förderprogramme und Investitionssicherheit.

Wichtige Werte neu im Blick

Gerade in turbulenten Zeiten wird klar, wie wichtig Vertrauen, Verantwortung und respektvoller Umgang im Alltag sind. Ein großes Dankeschön an euch für euer Vertrauen und die Zusammenarbeit in 2024! Wir schätzen die langjährigen Beziehungen, die wir festigen konnten, und freuen uns über neue Verbindungen, die entstanden sind. Wie in jeder Beziehung gibt es manchmal auch Kritik. Wo das im vergangenen Jahr passiert ist hoffen wir, dass wir sie aus dem Weg räumen konnten.

Highlights 2024

Für uns als Firma gab es einige positive Momente. So sind wir in diesem Jahr mit unserem Lager umgezogen! Wir konnten 110 m2 mehr Fläche gewinnen. Damit verbunden ist eine Lageroptimierung hinsichtlich Abwicklung, Organisation und der Verfügbarkeit von Teilen.

Ein weiteres Highlight war die Fertigstellung unseres neuen Besprechungsraums. Der neue Raum soll für Mitarbeiterversammlungen, für Schulungen, als Rückzugsort für Kundengespräche mit euch und wie eben angesprochen für Veranstaltungen da sein. Im neuen Besprechungsraum gab es dieses Jahr bereits vier Infoveranstaltungen zum Thema „einfach, nachhaltig, heizen“. Hierzu ein Video auf Instagram für euch: https://www.instagram.com/p/C9SuFuTIzux/, https://www.instagram.com/p/C7Yo6Jmotf3/

Dass wir uns als Team gerne den Ball zuspielen und die Arbeit nicht nur Arbeit ist, haben wir doch recht gut nicht nur während der Fußball-Europameisterschaft bewiesen! Auch wenn die Hand Gottes im Strafraum diesmal nicht von Maradona, sondern eine spanische war. Am Ende war es ein unglaubliches gemeinschaftliches Fußballfieber, das uns alle erfasst und Spaß gemacht hat! Einen kurzen Beweis haben wir euch auf Instagram in diesem Jahr geliefert: https://www.instagram.com/p/C8MPdlUotVS/

Weitere Highlights waren unser Besuch der Cristina Werke in Mailand, gemeinsam mit der Firma mainmetall – auch darüber haben wir euch ein kleines Video eingestellt: https://www.instagram.com/p/C7CmrjmI8I6/

Und zum allerersten Mal haben wir den Wanderpokal für die „schnellste Firma“ beim Canyon Run, Hessens schönster Waldlauf durch die Mühlheimer Steinbrüche, gewonnen, worauf wir schon ein bisschen… mächtig stolz sind.

Mit Ahmar Hasanovic, Hamza Balikci, Jakob Klassen und Sahed Ahmadi konnten wir vier neue Azubis gewinnen, außerdem mit Ahmet Semin einen weiteren SHK-Monteur. Janet Jost verstärkt seit diesem Jahr unsere Arbeit im Backoffice und unsere gute Seele Sonja Ohanka aus dem Backoffice feierte ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum.

Wohin die Reise geht

Wie ihr seht: Es gibt auch viel Positives aus dem Jahr 2024 zu berichten. Wir können das jedenfalls von uns sagen und hoffentlich gemeinsam mit euch auch. Wohin die Reise 2025 geht? Wir werden es sehen. Bis dahin wünschen wir euch von ganzem Herzen einen guten Jahresausklang, besinnlich und natürlich auch fröhlich!

Das könnte dich auch interessieren.

9
Apr.
Branche & Mehr

Solarstrom ist Spitze – oder auch nicht

Was es mit dem Solarspitzengesetz für euch auf sich hat
Das ist jetzt kein nachträglicher Aprilscherz, sondern eine echte Gratulation: Am 1. April 2025 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 25 Jahre alt. Das Gesetz hat bekanntermaßen über die Einspeisevergütung dazu beigetragen,
Lesen
29
Jan.
Branche & Mehr

Wenn wir am 23.2. an die Wahlurne gehen

Was die Parteien zum Thema Heizen und Sanieren (bisher) sagen
Der 23. Februar wird die politischen Weichen in unserem Land neu stellen. Wir haben für euch einmal die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe genommen, um zu sehen, wie sie
Lesen